BenBE's humble thoughts Thoughts the world doesn't need yet …

07.02.2010

ispCP: Probleme mit FCGID nach Update

Filed under: Server — Schlagwörter: , , , , — BenBE @ 00:02:33

Heute wies mich ein Kunde auf meinem Debian-Server auf ein recht merkwürdiges Problem hin. Nach dem er eine neue Subdomain angelegt hatte, war diese, trotz dem ispCP die Seite bereits in der Konfiguration eingetragen wurde, nicht erreichbar. Stattdessen verhielt sich der Apache recht merkwürdig, in dem er auf eine ganz andere Subdomain redirectete. Zusätzlich erhielt ich vom ispCP-Control Daemon einen Fehlerbericht:

Hey There,

I’m the automatic email sent by on your localhost (127.0.0.1) server.

A critical error just was encountered while executing function restart_httpd() in /var/www/ispcp/engine/ispcp-serv-mngr

Error encountered was:

========================================================================
Apache config file is corrupted. Please check before restarting Apache server!!!
========================================================================

(more…)

Flattr this!

05.02.2010

Automatisches Bind9-Build mit MySQL-Support

Filed under: Server — Schlagwörter: , , , , — BenBE @ 20:02:56

Bereits seit längerer Zeit habe ich auf meinem Server einen Bind9 am Start. Und sei es, da man der Namensauflösung von Zensurprovidern nicht drauen kann. Nun passiert es relativ regelmäßig, dass für Bind neue Upstream-Pakete veröffentlicht werden. Diese enthalten jedoch standardmäßig zwei von mir benötigte Funktionen nicht: Gute Optimierung und – ganz wichtig – Zonen-Support via Datenbank-Annbindung. Da mir das manuelle Anpassen der nötigen Dateien irgendwie zu blöd ist, gibt’s nun hier ein Update dazu, wie man das ganze automatisieren kann. (more…)

Flattr this!

01.01.2010

QuineRelay

Filed under: Fun — Schlagwörter: , , , , — BenBE @ 02:50:15

Quines sind Meisterwerke, die man wie topps? Ja: Mit einem QuineRelay! GeekFaktor Googol IMHO 😉 Die Kategorien „Zu viel Freizeit“ und „Lange Weile“ lass ich mal unbeantwortet 😛 Respekt!

Flattr this!

14.11.2009

Server migriert!

Filed under: Server — Schlagwörter: , , , , , — BenBE @ 00:43:31

Es ist vollbracht! (more…)

Flattr this!

19.10.2009

Verschlüsseltes Multiboot ohne Live-CD

Filed under: Server — Schlagwörter: , , , — BenBE @ 09:11:21

Nachdem ich ja bereits beschrieben habe, wie man ein voll-verschlüsseltes Multiboot-System aufsetzt, und ich zudem auf Grund einer Reihe tragischer Fehler die Gelegenheit hatte, da ganze noch einmal zu üben, möchte ich nun noch eine Reihe von Verbesserungen geben, die es ermöglichen, auch ohne eine zusätzliche Live-CD den Boot-Sektor zu sichern. Mutige Leute können hierbei sogar 2 Bootvorgänge einsparen und sofort nach der Linux-Installation in ihr Windows zurückkehren. Aber alles zu seiner Zeit. (more…)

Flattr this!

18.10.2009

Dinge, die man nicht tun sollte

Filed under: Server — Schlagwörter: , , , , — BenBE @ 11:25:38

Aus der beliebten Kategorie „Dinge, die man sein lassen sollte“ präsentiere ich heute allerlei Spezialitäten rund um das Starten eines Rechners. Von einfachem Fuckup bis hin zu „Gut, dass wir ein Backup haben!“ Aber alles der Reihe nach … (more…)

Flattr this!

09.09.2009

SRS mit Postfix

Filed under: Server — Schlagwörter: , , , , , — BenBE @ 20:24:46

Wer auf seinem Server SPF einsätzt, oder eMails von anderen, die SPF einsätzen weiterleiten will, der hat es mit Postfix derzeit noch etwas schwer. Es gab zwar bereits vor längerer Zeit einen Patch für Postfix 2.1.4, der SRS direkt in Postfix integriert und der auch nahezu vollständig konfigurierbar war, jedoch hat es dieser Patch nie in die aktuelle Distribution geschafft, weshalb man die für SRS nötige Funktionalität in aktuellen Postfix-Versionen vergeblich sucht.

Einzig durch längere Suche auf der Seite des libsrs2-Projektes findet man unter Umständen Abhilfe. die dort vermerkten Konfigurationshinweise beziehen sich jedoch auf oben erwähnten Patch, weshalb sie für die Nutzung nicht tauglich sind. (more…)

Flattr this!

04.09.2009

Server abschießen mal anders

Filed under: Server — Schlagwörter: , , — BenBE @ 14:34:06

Nein, es geht hier nicht darum, wie man durch irgendwelche Hackertools fremde Server lahm legt. Vielmehr möchte ich hier eine kleine Sammlung von Dingen anfangen, die man möglichst NICHT auf seinem Server tun sollte, wenn man eine möglichst hohe Uptime erreichen möchte. 2 Möglichkeiten möchte ich hier bereits einmal nennen, weitere Vorschläge sind aber gern in den Kommentaren gesehen. (more…)

Flattr this!

08.08.2009

Debian from the Stick

Filed under: Server — Schlagwörter: , , , , — BenBE @ 15:06:05

Eigentlich ist die Installation von Debian auf einem System ganz einfach und auch bei Nutzung eines USB-Sticks, sollte es eigentlich KEINE wirklichen Probleme geben – könnte man meinen. Und auch in Bezug auf die Auswahl der zu installierenden Software stimmt das, wenn man danach aber versucht, sein System zu booten, kann es durchaus etwas seltsam werden. (more…)

Flattr this!

20.07.2009

apticron: Benachrichtigungen sind irrelevant!

Filed under: Server — Schlagwörter: , , , , , — BenBE @ 17:34:17

Ich hatte ja letztens erwähnt, dass mich das Ausbleiben von Benachrichtigungsmails bereits stutzig gemacht hat, dass irgendwas nicht stimmen kann … Und nun ist auch amtlich was: Beim Einspielen eines Patches wurde apticron mal eben seiner Hauptfunktionalität reduziert: Das Versenden von Benachrichtigungsmails. Braucht ja auch keiner: Weil ich kenn absolut niemanden, der Apticron für soetwas seltsames wie Benachrichtigungen über neue Updates verwendet. Das einzige, wofür man überhaupt apticron jemals einsetzen würde, wäre als komfortablerer Weg apt-get update auszuführen. (more…)

Flattr this!

« Newer PostsOlder Posts »

Powered by WordPress