BenBE's humble thoughts Thoughts the world doesn't need yet …

22.02.2010

ispCP-Login über IPv6

Filed under: Server — Schlagwörter: , , , , , — BenBE @ 18:02:36

Da mein Server über IPv6 läuft und die Haupt-Server-Adresse dementsprechend auch via IPv6 erreichbar ist, gab es bisher noch ein kleines Problem, wenn versucht wurde, auf die Konfigurationsoberfläche über IPv6 zuzugreifen. Um diesen Fehler zu beheben, gibt es jedoch eine ganz einfache Lösung.

Als Erstes muss im Apache die ispCP-Oberfläche auf IPv6 eingetragen werden. Hierzu öffnet man die Datei /etc/apache2/sites-available/00-master.conf und kopiert sich den VirtualHost-Block nach die abschließende Zeilen

#
# Master End
#

In dieser Kopie ändert man in der einleitenden Zeile des VirtualHosts die IPv4-Adresse des Servers in die IPv6-Adresse unter der der Host erreichbar sein soll.

Die gleiche Änderung wiederholt man mit der Datei /etc/ispcp/apache/00-master.conf, da die Änderungen ansonsten nicht korrekt übernommen werden.

Nach einer Überprüfung der Konfiguration mit

apache2ctl configtest

und einem Neustart des Apache mit

apache2ctl restart

muss noch eine Änderung an der Datenbank-Struktur von ispCP vorgenommen werden. Hierfür verbindet man sich mit einem Datenbank-Benutzer mit ausreichend Rechten zum MySQL-Server und führt folgenden Befehl aus:

ALTER TABLE `ispcp`.`login` MODIFY COLUMN `ipaddr` VARCHAR(39) CHARACTER SET utf8 COLLATE utf8_unicode_ci DEFAULT NULL;

Das Login via IPv6 sollte nun problemlos funktionieren.

Sollte es an anderen Stellen Probleme mit IPv6-Verbindungen auf der WebUI geben, bitte ich um eine kurze Rückmeldung. Alternativ besteht zudem die Möglichkeit, auf das offizielle Release von ispCP 1.1 zu warten, für welches vollständiger IPv6-Support angekündigt wurde.

Flattr this!

Keine Kommentare »

No comments yet.

RSS feed for comments on this post. TrackBack URL

Leave a comment

Powered by WordPress