BenBE's humble thoughts Thoughts the world doesn't need yet …

03.09.2011

IMAP und das virtuelle Dateisystem

Filed under: Server — Schlagwörter: , , , , , , , , , — BenBE @ 15:44:55

Bereits seit einiger Zeit wollten sich mein Courier-IMAP(S)-Server und die Kunden-Mailclients nicht so recht vertragen. Und auch die Fehlermeldung der Mailclients war nicht so recht schlüssig, denn der Fehler trat zuerst bei einem Update von Courier 4.4 auf 4.8 auf, war dort aber im Wesentlichen durch einen Programmierfehler bedingt. Da dieser aber eigentlich in der 4.9 bereits lang behoben sein sollte, nun ja. Blieb also als einfachster Workaround ein Hold des Paketes in der alten Software-Version.

Nun ergab sich die Tage als der Ersatzserver eingerichtet werden wollte, dass Courier in der aktuellen Version auf dem System landete und sich dies auch, im Gegensatz zum alten System nicht ohne größeren Aufwand downgraden ließe. Also galt Tante Google ein kurzer Blick, der auch sofort die Lösung zu Tage förderte.

Diese bestand darin, einfach das alte Monitoring-System FAM durch Gamin zu ersetzen, was mit einem einfachen

aptitude install gamin

auch schnell getan war. Da FAM und Gamin nicht miteinander wollen, ist zwar noch kurz ein Paket-Konflikt zu lösen (libfam0 muss weg), aber diese Info erhält man auch bereits von Aptitude geliefert.

Damit Courier nun auch den Mailclient glücklich macht, muss der Server-Dienst neu gestartet werden.

for a in /etc/init.d/courier-*; do $a restart; done

Und der Mailclient ist glücklich. Warum Gamin nun aber nicht Standard für die neuen Paket-Versionen ist, bleibt noch die Frage. Zumal ja bekannt sein dürfte, dass es mit FAM diese Probleme gibt. Sei’s drum: Der Mailserver läuft jetzt zumindest wie er soll!

Flattr this!

Keine Kommentare »

No comments yet.

RSS feed for comments on this post. TrackBack URL

Leave a comment

Powered by WordPress