Wie ich vor ein paar Tagen bereits angedeutet habe, habe ich auf meinem Postfix nun einen IP-Filter am Start. Da es zudem Anfragen zur Weiternutzung dieser Liste gab, habe ich mir einmal kurz angeschaut, wieviel Aufwand das Veröffentlichen dieser Liste via Bind benötigt. Und wie sich herausstellt, lässt sich der Hauptteil der Arbeit mit gerade einmal einer Zeile AWK lösen. (more…)
13.05.2010
Vandalismus-Bekämpfung auf die etwas andere Art
Ich erhielt vorhin den Hinweis, dass da wohl irgendwas in einem meiner Wikis nicht stimmt. Also kurz nachgeschaut, festgestellt, dass da ein Botnet sich verewigt hatte und dementsprechend geschaut, die Änderungen wieder zu entfernen. Da das betroffene Wiki allerdings länger schon nicht mehr aktiv war und im betroffenen Zeitraum keine legitime Edits zu vermuten waren, konnte ich mir die Arbeit etwas vereinfachen. (more…)
SquirrelMail: Making it work without preg_replace and /e
Ich hatte ja bereits vor längerer Zeit angemerkt, dass SquirrelMail mit konfiguriertem Suhosin-Patch nicht richtig läuft. Und da seit einem Jahr, wo der Bugreport nun Upstream bekannt ist, immer noch nichts passiert ist, gibt es hier für alle geplagten nun ein Diff-File zum Ersparen der ganzen Tipparbeit (Ja, der Patch ist grundlegend REINES Copy&Paste). Zumal ja durchaus schon die Grundlagen für eine Lösung ohne /e vorhanden sind. (more…)